Die Terminübersicht für dieses Jahr finden Sie hier. Sobald wir absehen können, ob die Kurse oder andere Veranstaltungen wie geplant stattfinden können, werden wir unter diesem Beitrag eine Ankündigung der Veranstaltung mit genauen Details veröffentlichen.
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit sind wir auf Bildmaterial von unseren Aktivitäten angewiesen. Bei unseren Veranstaltungen setzt der Verein die Zustimmung der Teilnehmer zur Veröffentlichung von während der Veranstaltung aufgenommenen Bildern voraus.
Für 2025 planen wir:
bis 15. Januar 2025: Teilnahme an der Bodenprobenaktion des Landkreises Calw
8. Februar 2025: Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Simmozheim. Beginn um 19:00 Uhr
21. Februar 2025: Vortrag zum Thema Düngung im Hausgarten und auf der Streuobstwiese, organisiert vom Obst- und Gartenbauverein Calw-Stammheim. Beginn 19:00 Uhr
in Calw-Stammheim, Burggasse 13 (Schafscheuer)
29. März 2025: Schnittkurs an älteren Bäumen des TSV, östlich der Geisberghalle. Ab 9:00 Uhr
26. April 2025: Alternativer Wühlmausschutz für Hochstammpflanzungen
21. Juni 2025: Ausflug/Exkursion zur Gartenschau in Freudenstadt
5.-6. Juli 2024: Dorfhocketse
25. November 2025: Adventskranzbinden
Berichte zu vergangen Aktivitäten des OGV Simmozheim können Sie für 2025 unter den Berichten oder für die vergangenen Jahre im Archiv finden.
Fast alle Veranstaltungen des OGV Simmozheim stehen auch Nichtmitgliedern offen. Aber wir würden uns trotzdem freuen, wenn unsere Kursangebote die Interessierten überzeugen auch bei uns Mitglied zu werden.
Liebe Schüler-innen und Jugendliche (bis 15 Jahre)
Am 25. November 2025 bieten wir wieder ein gemeinsames Adventskranzbinden an. Die Veranstaltung findet im evangelischen Gemeindehaus im unteren Gemeinschaftsraum statt. Uhrzeit
von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr. Die Veranstaltung wird von Ida Zeitlhofer geleitet. Der OGV Simmozheim e.V. stellt die benötigten Materialien kostenlos zur Verfügung.
Eure Anmeldungen werden erbeten an Ida Zeitlhofer Moltkestr. 4 Simmozheim, Tel 07033 529807. Wir bitten um eure Anmeldung bis zum 18.11.2025 da die Teilnehmerzahl auf maximal 8 Teilnehmer-innen
begrenzt ist.
Bei mehr Teilnehmer-innen zählt der Zeitpunkt der Anmeldung
Wir freuen uns auf euch.